Kölsche Ausdrücke für Apaate Nohberschaff
Hier findet ihr einige weniger gebräuchliche kölsche Ausdrücke, die in unserem Stück Apaate Nohberschaff vorkommen.
Ähzebär | Erbsenbär; grimmiger Mensch |
apaate | apart, reizend |
apaate Nohberschaff | reizende Nachbarschaft |
der Brell bütze | du kannst mir mal die Brille küssen; du kannst mich mal |
sich durch de Koot maache | abhauen |
met dem Höhnerkläuche | mit Fingerspitzengefühl |
Jömmich nä! | Herjemine! |
Kledaasch | Kleidung |
Kningköttelche | Kaninchenköttel; Kleinigkeiten |
Knuselsmatant | unordentliche Frau |
koote Fuffzehn | kurzes Federlesen |
ene Löll im Uhr han | einen Stöpsel im Ohr haben; nicht gut hören |
Lötschendötsch | Blödmann (wörtlich von Lötschen - Lutschen wie ein Kleinkind, und Dötsch - Bekloppter von verdötscht) |
mallich | jeder |
Mämmestipper | Büstenhalter |
Nüssele | Kleingeld; Geld |
Pannestätzche | Pfannenstielchen; Kosename für neugeborenes Kind |
de Pimpelsjeech krije | die Pimpelgicht kriegen; ungeduldig warten |
Plüschprumm | Plüschpflaume; Pfirsich |
Poussierstengel | Schürzenjäger |
puddelrüh | nackt |
Puhhähnche | Pfau |
rubedikabess | schnell, rubeldidupp |
Schrutekopp | Dummkopf |
stekum | heimlich |
tirre jon | sich aus dem Staub machen; ausreißen |